Mittwoch, 2. April 2025
StartSchlagworteAusgabe 347

Ausgabe 347

„All in“ – aus lauter Eigensinn!

Der „Law an Order“-Mann Friedrich Merz hat sich zunächst etwas von Donald Trump abgeschaut. Dann aber begeht er wenige Wochen vor der Bundestagswahl einen rätselhaften Fehler.

Scholz sagt, er ist noch immer der Sheriff in der Stadt

Friedrich Merz hat Olaf Scholz und der SPD ein Thema geschenkt, das diese dringend brauchten: Tabu bruch bezüglich der Brandmauer gegen rechts! Ein letzter Strohhalm im Wahlkampf.

Mit Laib und Seele nachhaltig unterwegs

Freiburgs Handwerksbäckerei Pfeifle bekennt sich zu wertorientiertem Wirtschaften.

Wuschelige Wünsche

Ja, es wäre schön, wenn Robert Habeck eine grüner Wuschelbär bliebe und nun nicht auch noch in der Migrationsdebatte der Union Avancen machte und damit auch der AfD hinterher liefe.

Keine Windmühlen

Die AfD-Frontfrau Alice Weidel konnte zuletzt ihr Glück wohl kaum fassen: Von Elon Musk gefördert, von Friedrich Merz in den Mittelpunkt gestellt und viel Sendeplatz bei ARD und ZDF.

Wo das „Fallbeil“ droht

Kann FDP-Chef Christian Lindner noch verhindern, dass seine Partei an der Fünf-Prozent-Hürde scheitert? CDU-Chef Merz warnt Wähler, dass „vier Prozent FDP vier Prozent zu viel“ sind.

Der Rückschritt in Sicht

Das TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz verlief positiv gesittet. Es könnte aber auch eine vorgezogene Koalitionsverhandlung zwischen SPD und der Union gewesen sein.

Vielleicht Gegenwehr?

Donald Trump hat seine Popularität einer TV-Serie zu verdanken, in der er den Reality-Star gab. Es scheint, dass er genau eine solche Rolle wieder und wieder spielt, um uns alle abzulenken.

Wohnungsnot in Freiburg

Was hilft gegen den Mangel an bezahlbarem Wohnraum?

Nachhaltiges Bauen mit RegioWerk

RegioWerk gehört zur Unternehmensgruppe Architektur3 und ist Ihr Ansprechpartner für Wohnprojekte in der Baugruppe. Das Unternehmen entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Lebensbedürfnisse, die nachhaltig...

Zweiter Bauabschnitt startet

Startschuss für den zweiten Bauabschnitt der Uffhauser Straße. Weitere 129 Wohnungen entstehen im Wohnquartier in Haslach.

Vielfalt und Inspiration

Messe BAUEN WOHNEN Garten & Genuss 2025

Trauer gemeinsam tragen

Selbsthilfegruppe für junge Erwachsene in Freiburg

Handwerk im politischen Dialog

Handwerk zwischen Herausforderungen und Chancen – Kreishandwerkerschaft Freiburg diskutiert mit Bundestagskandidaten

Lärmbelastung

Lärmverschmutzung und moderne Technologien zur Lärmminderung

Die Macht der Stille

In einer Welt, die von Lärm geprägt ist, wird Stille oft unterschätzt. Straßenverkehr, Baustellen, klingelnde Smartphones, laute Gespräche und Musik aus Kopfhörern begleiten viele...

Der Grundstein für die Zukunft

Eine abgeschlossene Ausbildung eröffnet zahlreiche Karrieremöglichkeiten – sei es der direkte Berufseinstieg, eine Weiterbildung oder der Schritt in die Selbstständigkeit

Ich übernehme Verantwortung

FSJ: sich nach dem Abitur sozial engagieren und erste Berufserfahrungen sammeln

Sportliche Aktivitäten in der Region

Freiburg im Breisgau ist nicht nur im Sommer ein Paradies für Outdoor-Fans, sondern auch in den schneefreien Wintermonaten gibt es zahlreiche Möglichkeiten, aktiv zu bleiben.