18.2 C
Freiburg
Sonntag, 30. Juni 2024
StartSchlagworteAusgabe 339

Ausgabe 339

So lange es das iranische Regime gibt, wird es auch die Hamas geben, Interview mit Jasmin Taylor

Die aus dem Iran stammende Unternehmerin Jasmin Taylor beschreibt in ihrem aktuellen Buch die Rechtlosigkeit der Frauen im Iran.

„Die wollen uns kämpfen sehen“ – ein Geisterspiel

Nach dem SPD-Ergebnis bei der Europawahl wirkt Kanzler Olaf Scholz merkwürdig gut gelaunt. Der Parteichef Lars Klingbeil hingegen bemüht eine Metapher aus dem Fußball.

Das Vergessen obsiegt

Das Fachwissen wäre ja da, wie man die Klimakrise und ihre Folgen bekämpfen könnte. Doch die Politiker denken in kurzen Zeiträumen – bis zur nächsten Wahl. Es bräuchte halt Weitsicht.

Es war einmal ein Gangster in Amerika

Donald Trump wurde von zwölf Geschworenen in allen 34 Anklagepunkten für schuldig befunden und ist jetzt ein rechtmäßig verurteilter Straftäter. Das stört seine Fans nicht. Nach dem Urteil regnete es an einem Tag über 50 Millionen Dollar Spenden für den Verurteilten.

Falsch ist falsch

Es macht keinen Sinn, wenn Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und sein Ministerium einen „Klinik-Atlas“ freischalten, der nachweislich vor Fehlern strotzt. Das richtet Schaden an.

Bambinilauf: Gemeinsam stark!

Wo kleine Schritte große Unterschiede machen! Das Laufevent für Kinder in Freiburg: Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau lädt am Freitag, den 19. Juli 2024, zum...

Open Air im Park 2024 in Bad Krozingen

Von Samstag, den 13. Juli bis einschließlich Samstag, den 27. Juli 2024 findet das Open Air im Park in Bad Krozingen statt. Mitten im...

Tattoo & Art Show

Kunstgenuss auf der Tattoo & Art Show mit vielfältigem Rahmenprogramm 

Klimaschutz braucht Demokratie

Im Superwahljahr 2024 setzt das 23. Schönauer Stromseminar der EWS Schönau deutliche politische Zeichen – gegen rechte und antidemokratische Tendenzen und für Klimaschutz in...

Wohnmarktanalyse Freiburg

Neuer Wohnmarktbericht der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau erschienen

„Andere Mütter haben auch hübsche Töchter“

Andrea und Dr. Kambiz Dibah können trotz Inflation und hoher Energiekosten ihre Preise auch im Jahr 2024 weitgehend halten. Ihr soziales Konzept gibt es schon seit über 21 Jahren. Die Fußball-EM ist für Dr. Dibah ein Vorbild für gelungene Integration, nicht nur in Deutschland

Mehr Verkehrssicherheit durch Hörvorsorge

Der Bundesverband der Hörsysteme-Industrie e.V. (BVHI) setzt sich für die Verbesserung der Hörversorgung und die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Bedeutung des Hörens ein.

Hörgeräteschützen vor Demenz

Menschen, die trotz Hörverlust kein Hörgerät verwenden, haben ein signifikant höheres Risiko, an Demenz zu erkranken. Dies zeigt eine umfangreiche Beobachtungsstudie. Der Zusammenhang zwischen...

Einladung zur feierlichen Eröffnung

Am 14. September 2024 laden wir Sie herzlich ein, unsere neuen Ausstellungsräume zu besuchen. Von 10:00 bis 15:00 Uhr heißen wir Sie in der Kartäuserstraße 38, Eingang Mühlenstraße willkommen.

Fokus auf Holz

Der Wandel in der Bestattungskultur mit individuell gestalteten Holzprodukten

Dachsanierungenseit 2024

Neue Vorschriften und Anforderungen an Dämmung und Solarnutzung

Abiturienten vermissen Unterstützung

Junge Menschen mit hoher Schulbildung wünschen sich mehr Beratung für den Übergang von der Schule in den Beruf. Personen mit niedriger Schulbildung fühlen sich...

Entgelt-Abrechnungen korrekt erstellen

Lohnsteuer, Beitragsgruppen, Urlaubsgeld: Entgelt-Abrechnungen korrekt zu erstellen will gelernt sein. Das dazu nötige Basiswissen vermittelt ein einwöchiger Kurs an der Gewerbe Akademie der Handwerkskammer...

Herzblut für alte Häuser, Interview mit Joachim Scheck

In der Reutebachgasse in Zähringen soll eines der letzten alten Fachwerkhäuser abgerissen werden. Joachim Scheck, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Freiburger Stadtbild (ARGE) setzt sich für den Erhalt dieses und weiterer Häuser ein.

Bewegung in Brühl-Beurbarung

Der Stadtteil hat ein innovatives „Bewegungsband“ entlang der Bahnlinie bekommen. Neben neuen Spielplätzen auch Sportgeräte sowie Streetball- und Bolzplatz.

Pariser Meisterwerke erklingen

Paris ist um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert die Hauptstadt der Kunst und Kultur schlechthin. Hier treffen sich Maler, Musiker, Schriftsteller und...

Papier und freie Form von Lore Bert

Charakteristisch für Lore Berts künstlerisches Schaffen seit mehr als vier Jahrzehnten ist das Arbeiten mit fernöstlichen Papieren aus Japan, Nepal, Korea und China –...

Genuss mit Geschichte. Das Oberlindenbrot.

Ein Freiburger Original aus der Handwerksbäckerei Pfeifle.

Gesundheit ist „cool“

Sabina und Christian Niedziella bieten innovative Kälteanwendung zur Schmerzlinderung an