Pariser Meisterwerke erklingen

Paris ist um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert die Hauptstadt der Kunst und Kultur schlechthin. Hier treffen sich Maler, Musiker, Schriftsteller und Wissenschaftler aus aller Welt. Hier geschieht ständig etwas Neues. In dieser Zeit wird der Eiffelturm und die Pariser Métro gebaut. Das ist der Ort und die Zeit, in der die Musik für das Sommerkonzert der  Freiburger Orchestergesellschaft komponiert wurde.

Mitten im sprudelnden Leben von Paris, in der Zeit der Belle Epoque vor dem Ersten Weltkrieg und in den Anneés folles – den verrückten Jahren danach – entstand ein neues Kapitel in der Musikgeschichte. Neben Gabriel Faurés Dolly-Suite und der Suite aus Pelléas et Mélisande erklingt das Concerto pour Violoncello et Orchestre von Arthur Honegger mit der Solistin Philine Lembeck. Zusammen mit der Suite française von Francis Poulenc und dem Adagio pour Quatuor d‘Orchestre von Guillaume Lekeu sind dies allesamt Perlen französischer Musik aus einer bewegten Zeit um die Jahrhundertwende.

Freiburger Orchestergesellschaft
Konzert im Bürgerhaus Zähringen
Sonntag, 23.06.2024, 19 Uhr
Bürgerhaus FR-Zähringen