Mit Laib und Seele nachhaltig unterwegs

Freiburgs Handwerksbäckerei Pfeifle bekennt sich zu wertorientiertem Wirtschaften.

Über Generationen nachhaltig unterwegs: Wolfgang und Leon Pfeifle. Foto: Familienbäckerei Pfeilfe

Die Familienbäckerei Pfeifle schreibt über vier Generationen Erfolgsgeschichte und die fünfte Generation steht in den Startlöchern. Inhaber Wolfgang Pfeifle, der das Unternehmen seit 1997 mit einer klaren Wertehaltung führt, ist dabei vom ersten Tag seinen eigenen Weg gegangen: zurück zu den Wurzeln des Handwerks und Konzentration auf bestes Backwerk mit Alleinstellungsmerkmalen. Im Zentrum seiner Philosophie steht Respekt: „Respekt vor den Menschen, vor der Umwelt und vor dem Handwerk,“ erklärt er. Konkret bedeute das, gute, nachhaltig wertvolle Produkte anzubieten und so zu wirtschaften, dass es allen Wirtschaftsteilnehmern gut geht: der Kundschaft, den Mitarbeitenden, den Partnern und natürlich der Umwelt.

Qualität und Nachhaltigkeit beginnen für Wolfgang Pfeifle im Kornfeld. Deshalb bezieht die Bäckerei ihr Brotmehl und Getreide über die Marktgemeinschaft KraichgauKorn – ein Zusammenschluss aus regionalen Landwirten, Mühlen und Bäckern, die sich sich zu einem behutsamen Umgang mit dem Boden und schonender Verarbeitung des Getreides verpflichtet haben. Hinter 1 kg Brot aus KraichgauKorn-Getreide stehen 6 m2 pestizidfreier Ackerboden. Unabhängige Kontrollen garantieren die saubere Qualität – von der Saat über das Korn und das gemahlene Mehl bis in die Backstube. Auch bei weiteren Produkten setzt Pfeifle auf lokale, nachhaltig orientierte Partner – so zum Beispiel mit Eiern aus artgerechter Tierhaltung vom Familienbetrieb Zapf Hof aus Gengenbach oder Wurstbelag von der Freiburger Bioland-Metzgerei Hügle.

Foto: Familienbäckerei Pfeilfe

Und: Die Wertschöpfungskette geht weiter: Brote vom Vortag werden nicht günstiger verkauft, sondern an lokale Initiativen gespendet. Von dem, was übrigbleibt, wird das Beste für eine verbesserte Geschmacks- und Aromabildung im Sauerteig wiederverwertet und der Rest als Tierfutter an heimische Landwirte abgegeben. So wird alles in den natürlichen Kreislauf zurückgeführt.

So wichtig wie das Produkt ist Wolfgang Pfeifle ein wertschätzendes, familiäres Betriebsklima. Schließlich sind die Mitarbeitenden für ihn die wertvollste Ressource im Unternehmen. Als regionaler Arbeitgeber sieht er sich in einer besonderen Verantwortung – angefangen bei der Sicherheit der Arbeitsplätze über Nachwuchsförderung, übertarifliche Bezahlung und Benefits mit ergänzenden Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung bis zur Förderung der Work-Life-Balance und Integration von Menschen mit Migrationshintergrund.

Fragt man Wolfgang Pfeifle heute nach seiner ganz persönlichen Vision, so ist es eine Hommage an das Bäckerhandwerk: „Ich möchte unserer verrückten digitalen Welt zum Trotz weiter Brot mit der Hand herstellen.“ Das ist auch der Wunsch seines Sohnes und designierten Nachfolgers Leon, der nach dem Abschluss als Bäckermeister und Betriebswirt seit 2023 den väterlichen Betrieb mitgestaltet. Für den Junior stehen zukünftig zwei Dinge im Fokus: Die kompromisslose Qualität noch besser machen. Und dafür sorgen, dass die Mitarbeitenden mit gutem Gefühl sagen können: „Ich schaffe gerne hier.“ In diesem Sinne dürfte die nachhaltige Pfeifle-Philosophie nahtlos in die nächste Generation übergehen.

Bäckerei Wolfgang Pfeifle GmbH & Co. KG
Carl-Kistner-Straße 20
79115 Freiburg
Email: info@baeckerei-pfeifle.de
www.baeckerei-pfeifle.de