Montag, 7. Juli 2025

Aufpassen wegen der Doppelgänger-Gefahr!

Der alte und neue Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat erneut klare und umstrittene Aussagen getroffen. Sein „Doppelgänger“ Armin Laschet äußert sich ganz ähnlich.

Wenn das Baby ganz viele Flaschen Milupa braucht

Das OLG Köln hat einen Antrag von Verbraucherschützern abgelehnt, dem „Meta“-Konzern zu untersagen, dass es seine „Meta AI“ mit Daten der Nutzer füttert. Über den blauen Kreis.

Die Zahlen lügen leider nicht

Das Bundeskriminalamt registrierte 2024 die höchste Zahl an politisch motivierten Straftaten. Die größte Gefahr kommt von rechts. Und auffällig viele Täter sind noch minderjährig.

Der Konter der Träume

Der chinesische Autobauer BYD hat deutsche Modelle bereits in China erfolgreich in die Schranken gewiesen. Nun erfolgt der selbstbewusste Angriff auf den Markt in Europa.

‚Nai hämmer gsait‘

Ein Diskussions- und Liederabend am 12. Juni, eine Plakatausstellung noch bis zum 23. Juli und eine Reise in die Vergangenheit, die wegweisend sein kann für die Zukunft der Energiewende.

Jetzt mal das Kirchendach flach halten!

Das historische Ereignis, dass Friedrich Merz auf dem Weg zum Bundeskanzleramt im ersten Wahlgang gescheitert ist, löst keine Staatskrise aus. Aber ein Fingerzeig ist es schon.
Anzeige

„Wir brauchen regionale Strukturen“, Interview mit Francesco De Meo

Francesco de Meo war viele Jahre Chef der Helios-Kliniken. Nun hat er ein Buch über die Probleme des Gesundheitssystems geschrieben. Im Gespräch erläutert er seine Ideen, wie man es besser machen könnte. Interview von Barbara Breitsprecher.

Klimaschutz umsetzen, Interview mit Florian Jäger vom Verein AllWeDo

Die Initiative „Mein Quartier CO2-neutral Jetzt! Herdern/Neuburg“ will Bürgerinnen und Bürger mobilisieren, in ihrem Stadtviertel Lösungen für den örtlichen Klimaschutz zu erarbeiten. Florian Jäger vom Verein AllWeDO ist einer der Organisatoren.

So lange es das iranische Regime gibt, wird es auch die Hamas geben, Interview mit Jasmin Taylor

Die aus dem Iran stammende Unternehmerin Jasmin Taylor beschreibt in ihrem aktuellen Buch die Rechtlosigkeit der Frauen im Iran.

Herzblut für alte Häuser, Interview mit Joachim Scheck

In der Reutebachgasse in Zähringen soll eines der letzten alten Fachwerkhäuser abgerissen werden. Joachim Scheck, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Freiburger Stadtbild (ARGE) setzt sich für den Erhalt dieses und weiterer Häuser ein.
Anzeige

Auftakt zur Machbarkeitsstudie

Eine neue Mitte für Littenweiler und Waldsee – Stadt lädt zur Mitgestaltung ein

Freiburger Stadtteile im Wandel

Aktuelle Entwicklungen in Freiburgs Stadtteilen Mittelwiehre, Oberwiehre und Günterstal sorgen für Diskussionen.

Badische Kochkunst

Hausgemachte Köstlichkeiten auch zu den Festtagen im Augustiner in der Schwarzwaldstraße: Feine Weihnachtsmenüs und ein festliches 5-Gänge-Silvestermenü.

Klimaschutz umsetzen, Interview mit Florian Jäger vom Verein AllWeDo

Die Initiative „Mein Quartier CO2-neutral Jetzt! Herdern/Neuburg“ will Bürgerinnen und Bürger mobilisieren, in ihrem Stadtviertel Lösungen für den örtlichen Klimaschutz zu erarbeiten. Florian Jäger vom Verein AllWeDO ist einer der Organisatoren.
Anzeige

Ästhetik im Wandel

Aesthemedica hat sich seit zwei Jahren in Freiburg etabliert und entwickelt bewährte Behandlungs­methoden kontinuierlich weiter – für moderne Ansprüche und natürliche Ergebnisse.

Respekt statt Belästigung

Universitätskliniken setzen Zeichen: „Klare Kante gegen sexualisierte Belästigung“. Baden-Württembergische Kliniken starten Kampagne für respektvollen Arbeitsplatz

Therapien nicht adäquat

Studie belegt Mängel bei Antibiotikaverschreibungen in deutschen Krankenhäusern. Optimierungsbedarf bei Antibiotika-Auswahl, Infektions-Diagnostik und Therapie-Dokumentation / Breite Verfügbarkeit von Infektiolog*innen erforderlich.

Thoraxchirurgie erweitert

St. Josefskrankenhaus Freiburg erweitert chirurgisches Angebot: Thoraxchirurgie integriert.

Der erste Flirt mit einer neuen Flamme

Sie macht mir schöne Augen, die E-Betriebene, und sagt mir, dass sie die Zukunft sein wird. Ja, es ist wie ein Gleiten in die Freiheit, wenn du nur noch den Fahrtwind hörst.

Vielseitiger Allrounder

Entdecken Sie den unschlagbaren Mix aus geräumigem Van, flexiblem Kombi und stylischem SUV-Design – Dacia präsentiert mit dem Jogger eine preisbewusste Lösung

Multifunktions-Insel als Herzstück

Der Hyundai IONIQ 5 definiert Elektromobilität neu. Vier Antriebe!

Europäischer Batterie-Champion

Mercedes-Benz investiert voll in die eigene Batterie-Produktion. „Mercedes-Benz baut europäischen Batterie-Champion mit globalen Ambitionen auf“, lautet die Überschrift einer Pressemitteilung des Konzerns. Demnach braucht Mercedes...

Jeep Avenger

Der neue Avenger ist der erste 100% elektrische Jeep

Musik im Bergwerk

Ungewöhnliche Konzertreihe am Schauinsland.

Würdevolle Abschiede

Das Trauerhandwerk umfasst weit mehr als die Organisation einer Beisetzung.

Funkelnder Sternenhimmel

Konzert „An den Mond“ am Donnerstag, den 26.09.2024 um 19.30 Uhr im Planetarium Freiburg.

Hier präsentieren wir Ihnen die letzten Printausgaben der ZAS MAGAZINE, die Sie sich als PDF-Datei downloaden können.
Die einzelnen Artikel der Printausgabe finden Sie auch direkt online durch anklicken der gewünschten Ausgabe (Cover).

Ausgabe 351 (07.06.2025)

Ausgabe 350 (17.05.2025)

Ausgabe 349 (05.04.2025)