Mittwoch, 2. April 2025
StartMarktHörsysteme

Hörsysteme

Anzeige

Lärmbelastung

Lärmverschmutzung und moderne Technologien zur Lärmminderung

Die Macht der Stille

In einer Welt, die von Lärm geprägt ist, wird Stille oft unterschätzt. Straßenverkehr, Baustellen, klingelnde Smartphones, laute Gespräche und Musik aus Kopfhörern begleiten viele...

Mehr als nur Zuhören

Bewusstes Hören ist eine Fähigkeit, die trainiert werden kann

Hörgesundheit im Fokus

Warum Vorsorge wichtig ist: Hörgesundheit bewahren und Lebensqualität sichern

Die Bedeutung von gutem Hören im Alltag

Gutes Hören ist unverzichtbar für Kommunikation und Lebensqualität. Hörtests und moderne Technologien helfen, das Hörvermögen zu schützen und zu verbessern.

Hightech für die Ohren

Moderne Hörgeräte vereinen diskretes Design mit innovativer Technik.
Anzeige

Mehr Verkehrssicherheit durch Hörvorsorge

Der Bundesverband der Hörsysteme-Industrie e.V. (BVHI) setzt sich für die Verbesserung der Hörversorgung und die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Bedeutung des Hörens ein.

Hörgeräteschützen vor Demenz

Menschen, die trotz Hörverlust kein Hörgerät verwenden, haben ein signifikant höheres Risiko, an Demenz zu erkranken. Dies zeigt eine umfangreiche Beobachtungsstudie. Der Zusammenhang zwischen...

Die faszinierende Welt des Hörsinns

In unserer heutigen Welt spielen technologische Hilfsmittel wie Hörgeräte eine entscheidende Rolle für Menschen mit Hörminderungen.

Die Melodie des Lebens

Besser hören, besser leben. Mit individueller Beratung und digitalen Lösungen in den Frühling starten – für eine gesteigerte Lebensqualität.

Revolution der Hörgerätetechnologie

Smarter, vernetzter, effizienter: Wie innovative Hörgerätetechnologie das Hörerlebnis revolutioniert und neue Maßstäbe in der Audiologie setzt.

Gutes Hören im Winter

Neben den ästhetischen Aspekten hat gutes Hören im Winter auch eine entscheidende Bedeutung für die Sicherheit.

Die Welt des guten Hörens!

Wenn es um gutes Hören, Prävention durch Gehörschutz und individuelle Hörversorgungen geht, sind Hörakustiker die speziell dafür ausgebildeten Fachleute.

Seit zwei Jahren „Hören in Herdern“

„Tag der offenen Tür“ am 3. November 2023.

Der Tag gegen den Lärm

„Mach mal leise“ war das Motto des Tags gegen den Lärm 2023. Der Schutz der Ohren vor Lautstärke und Lärmeinwirkung ist ein unbedingtes Muss, wenn man lange gut hören will.

Natürliche Sommerklänge

Naturgeräusche haben den besonderen Effekt, dass sie Stress abbauen und uns entspannen lassen. Sie fördern die Konzentration, die Kreativität und die Produktivität.

Spielerisches Hörtraining  

Hörtraining mit Spaß: Gutes Hören spielerisch zu üben ist für alle Kinder sehr sinnvoll. Tägliche Routinen eignen sich hervorragend für spielerisches Hörtraining im Alltag....

Soundeffekte, die im Ohr bleiben

Das Brüllen des T-Rex oder der Tarzanschrei: Manche Soundeffekte aus Film und Fernsehen bleiben im Ohr. Einige sind wenigen Filmreihen vorbehalten, andere zeitlose Klassiker....

Start in die Outdoor-Saison

Neben dem angemessenen Warm-up empfehlen Hörakustiker daher auch die regelmäßigen vorsorglichen Hörtests spätestens ab etwa 50 Jahren.

Ganz grundsätzlich anders, Interview mit Dr. Anja Johnen & Reinhard Sorg

Genderspezifische Unterschiede im Gehör. Interview mit Neurobiologin Dr. Anja Johnen und Hörakustikermeister Reinhard Sorg.
Anzeige