Die Berufsinfomesse (BIM) 2025 zählt bereits jetzt zu den Erfolgen im Veranstaltungskalender: Drei Viertel der Ausstellungsfläche sind vergeben, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am 9. und 10. Mai wird das Offenburger Messegelände erneut zur wichtigsten Plattform für Ausbildung, Studium und Berufsorientierung in der Region.
Ein besonderes Highlight erwartet Besucher am Messefreitag: Der international bekannte Motivationsredner und EU-Jugendbotschafter Ali Mahlodji spricht um 9.30 Uhr in seinem Vortrag „futureRocka“ über die Herausforderungen und Chancen der Berufsfindung. Mit Themen wie Zukunftsperspektiven, Ausbildungswahl und dem Umgang mit Fehlern richtet sich sein Auftritt gezielt an Jugendliche – aber auch deren Ausbilder und Vorgesetzte sind eingeladen.
Mahlodji, Gründer der Berufsorientierungsplattform „whatchado“, will junge Menschen dazu inspirieren, ihre Zukunft aktiv zu gestalten. Der charismatische Redner weiß aus eigener Erfahrung, was es heißt, Hürden zu überwinden: Als ehemaliger Schulabbrecher und Flüchtling hat er sich zum erfolgreichen Unternehmer entwickelt und motiviert heute europaweit junge Menschen.
Die Messe bietet neben inspirierenden Vorträgen zahlreiche Möglichkeiten zur direkten Kontaktaufnahme mit Unternehmen, Hochschulen und Institutionen. Besucher können sich zu Ausbildungsplätzen, Studiengängen und beruflichen Perspektiven informieren und beraten lassen. Workshops, Info-Stände und persönliche Gespräche helfen dabei, individuelle Wege zu entdecken.
Der Eintritt zum Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung über die Website www.berufsinfomesse.de ist jedoch erforderlich. Auch der Zugang zur Messe sowie Parken und Shuttle-Bus-Service vom Offenburger Hauptbahnhof sind kostenfrei. Die Messe ist an beiden Tagen von 9 bis 17 Uhr geöffnet. ak