Attraktive Sonderabschreibungen

Für Investoren: Steuerliche Vorteile durch energieeffiziente Neubauten mit QNG-Siegel.

Nachhaltiges Wohnen: QNG-Neubauten bieten Investoren Sonderabschreibungen und fördern umweltfreundliche Projekte. Bild: mediahain.de

Investoren, die in energieeffiziente Neubauten investieren, können von attraktiven steuerlichen Vorteilen profitieren. Für Gebäude, die den Standard “Effizienzhaus 40” erfüllen und mit dem Qualitätssiegel “Nachhaltiges Gebäude” (QNG) zertifiziert sind, bietet die Sonderabschreibung nach § 7b EStG die Möglichkeit, in den ersten vier Jahren jährlich 5 % der Anschaffungs- oder Herstellungskosten steuerlich geltend zu machen.  Dies ergibt eine zusätzliche Abschreibung von insgesamt 20 % neben der regulären linearen Abschreibung. 

Zusätzlich wurde die degressive Abschreibung mit dem Wachstumschancengesetz eingeführt, die es ermöglicht, in den ersten sechs Jahren jährlich bis zu 5 % der Anschaffungs- oder Herstellungskosten abzuschreiben. Diese degressive AfA kann mit der Sonderabschreibung kombiniert werden, sodass Investoren in den ersten Jahren Abschreibungen von bis zu 10 % pro Jahr erzielen können.  

Um diese steuerlichen Vorteile in Anspruch nehmen zu können, dürfen die Anschaffungs- oder Herstellungskosten maximal 5.200 € pro Quadratmeter Wohnfläche nicht übersteigen. Zudem muss die Wohnung im Jahr der Anschaffung oder Herstellung und in den folgenden neun Jahren ausschließlich zu Wohnzwecken vermietet werden.

Diese Regelungen fördern nachhaltige und energieeffiziente Bauprojekte und bieten Investoren besonders attraktive sowie erhebliche steuerliche Anreize. ak