Das 28. Bad Krozinger Mozartfest lädt vom 23. März bis 27. April 2025 Musikliebhaber zu besonderen Klassik-Veranstaltungen ein.
Den Auftakt macht am Sonntag, 23. März, um 19 Uhr das „Teatro Musicomico“ mit Gogol & Mäx – eine letzte Gelegenheit, das Duo auf ihrer Abschiedstournee zu erleben. Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es eine Zusatzveranstaltung am Dienstag, 25. März, um 19 Uhr.
Am Sonntag, 30. März, um 19 Uhr erwartet das Publikum eine festliche Opernnacht mit bekannten Arien, Duetten und Chören von Mozart, Verdi, Donizetti und Dvorák sowie Operettenmelodien aus Schwarzwaldmädel und Der Vogelhändler. Es singen u. a. Anna Baxter (Sopran), Steffen Schantz (Tenor) und Telmo Mazurek (Bass), begleitet von renommierten Chören der Region. Die künstlerische Leitung übernimmt Heiko Mazurek.
Das Markgräfler Symphonieorchester unter der Leitung von Uwe Müller-Feser präsentiert am Sonntag, 6. April, um 19 Uhr im Kurhaus Bad Krozingen Werke von Beethoven und Mozart, darunter das berühmte Krönungskonzert (KV 538) mit Pianistin Sylke Mehnert.
Ein besonderes Erlebnis bietet der Klassik-Brunch am Ostermontag, 21. April, um 11 Uhr. Gäste genießen ein hochwertiges Buffet, begleitet von den Klängen des Johann-Strauß-Ensembles mit Werken von Mozart, Haydn, Beethoven und Strauß.
Am Sonntag, 27. April, um 19 Uhr stehen die Junge Oper der Hochschule für Musik Freiburg und ihre Studierenden im Fokus. In einer szenisch-musikalischen Aufführung erklingen Arien, Duette und Ensembles aus Werken von Mozart und anderen Komponisten. Die künstlerische Leitung hat Prof. Alexander Schulin, während Prof. Neil Beardmore und Prof. Marius Stieghorst die musikalische Begleitung übernehmen.
Zusätzlich präsentieren internationale Musikstudierende an drei Donnerstagen – 3. April, 10. April und 1. Mai – im Schloss Bad Krozingen Werke von Mozart für Klavier zu vier Händen und zwei Klaviere. Die intime Atmosphäre machen diese Konzerte zu einem besonderen Erlebnis. ak
Karten für die Veranstaltungen im Kurhaus sind über die Tourist-Information Bad Krozingen erhältlich:
Tel.: 07633 4008-164
www.bad-krozingen.info