Freitag, 4. April 2025

Die Billion allein bringt noch gar nix

Friedrich Merz hat es geschafft, dass der alte Bundestag in seiner letzten Sitzung das Grundgesetz änderte und neuen Schulden von ungeheurem Ausmaß zustimmte. Aber was folgt daraus?

Kuriose Macht der Kleinen

Es ist quasi: verkehrte Welt. Die Wahlverlierer SPD und Grüne konnten mehr ihrer Wünsche durchsetzten als es ihnen in der Ampel-Regierung gelang. Mit viel Geld für alle!

Denen die Stirn bieten

Annalena Baerbock wird angefeindet, weil sie sich den Job als Präsidentin der UN-Generalversammlung erkämpft hat. Doch die Argumente gegen sie sind lächerlich.

Kein Platz für Gewalt gegen Frauen

Eine rote Bank am Universitätsklinikum Freiburg setzt ein Zeichen gegen geschlechtsspezifische Gewalt. Diese Bank wurde von der „Fachstelle Intervention gegen Häusliche Gewalt“ aufgestellt und soll in den kommenden Wochen durch Freiburg und Umgebung wandern.

Aus Schuldenbremse wird Schuldenberg

Im Moment haben Union, SPD und Grüne noch immer eine Mehrheit von zwei Drittel im Bundestag und könnten eine Änderung der Verfassung durchbringen. Doch wäre das politisch klug?

Don Donald ist das Gegenteil des Paten Don Corleone

Der amerikanische Präsident spielt den amerikanischen Präsidenten Donald Trump in einer Reality-TV-Show im grellen Scheinwerferlicht. Nun ja, er inszeniert nur sich selbst.
Anzeige

„Wir brauchen regionale Strukturen“, Interview mit Francesco De Meo

Francesco de Meo war viele Jahre Chef der Helios-Kliniken. Nun hat er ein Buch über die Probleme des Gesundheitssystems geschrieben. Im Gespräch erläutert er seine Ideen, wie man es besser machen könnte. Interview von Barbara Breitsprecher.

Klimaschutz umsetzen, Interview mit Florian Jäger vom Verein AllWeDo

Die Initiative „Mein Quartier CO2-neutral Jetzt! Herdern/Neuburg“ will Bürgerinnen und Bürger mobilisieren, in ihrem Stadtviertel Lösungen für den örtlichen Klimaschutz zu erarbeiten. Florian Jäger vom Verein AllWeDO ist einer der Organisatoren.

So lange es das iranische Regime gibt, wird es auch die Hamas geben, Interview mit Jasmin Taylor

Die aus dem Iran stammende Unternehmerin Jasmin Taylor beschreibt in ihrem aktuellen Buch die Rechtlosigkeit der Frauen im Iran.

Herzblut für alte Häuser, Interview mit Joachim Scheck

In der Reutebachgasse in Zähringen soll eines der letzten alten Fachwerkhäuser abgerissen werden. Joachim Scheck, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Freiburger Stadtbild (ARGE) setzt sich für den Erhalt dieses und weiterer Häuser ein.
Anzeige

Freiburger Stadtteile im Wandel

Aktuelle Entwicklungen in Freiburgs Stadtteilen Mittelwiehre, Oberwiehre und Günterstal sorgen für Diskussionen.

Badische Kochkunst

Hausgemachte Köstlichkeiten auch zu den Festtagen im Augustiner in der Schwarzwaldstraße: Feine Weihnachtsmenüs und ein festliches 5-Gänge-Silvestermenü.

Klimaschutz umsetzen, Interview mit Florian Jäger vom Verein AllWeDo

Die Initiative „Mein Quartier CO2-neutral Jetzt! Herdern/Neuburg“ will Bürgerinnen und Bürger mobilisieren, in ihrem Stadtviertel Lösungen für den örtlichen Klimaschutz zu erarbeiten. Florian Jäger vom Verein AllWeDO ist einer der Organisatoren.

Haus brennt in der Wölflinstraße

Die Rauchwarnmelder hatten sich ausgelöst und machten auf das Feuer im Gebäude aufmerksam. 
Anzeige

Ästhetik im Wandel

Aesthemedica hat sich seit zwei Jahren in Freiburg etabliert und entwickelt bewährte Behandlungs­methoden kontinuierlich weiter – für moderne Ansprüche und natürliche Ergebnisse.

Respekt statt Belästigung

Universitätskliniken setzen Zeichen: „Klare Kante gegen sexualisierte Belästigung“. Baden-Württembergische Kliniken starten Kampagne für respektvollen Arbeitsplatz

Therapien nicht adäquat

Studie belegt Mängel bei Antibiotikaverschreibungen in deutschen Krankenhäusern. Optimierungsbedarf bei Antibiotika-Auswahl, Infektions-Diagnostik und Therapie-Dokumentation / Breite Verfügbarkeit von Infektiolog*innen erforderlich.

Thoraxchirurgie erweitert

St. Josefskrankenhaus Freiburg erweitert chirurgisches Angebot: Thoraxchirurgie integriert.

Europäischer Batterie-Champion

Mercedes-Benz investiert voll in die eigene Batterie-Produktion. „Mercedes-Benz baut europäischen Batterie-Champion mit globalen Ambitionen auf“, lautet die Überschrift einer Pressemitteilung des Konzerns. Demnach braucht Mercedes...

E-Autos legen zu

Von Januar bis September diesen Jahres hat Tesla in Deutschland Volkswagen als Marktführer bei Elektroautos abgelöst. Dritter ist Hyundai. Die Premiumhersteller Audi, BMW und Mercedes steigerten ihren E-Autoabsatz auf dem Heimatmarkt ebenfalls kräftig.

Der neue ASX

Der neue ASX von Mitsubishi überzeugt vom ersten Meter an mit Leichtigkeit.

Hochvolt-Systeme in Fahrzeugen

Im Umgang mit Elektro- oder Hybridfahrzeugen benötigen Mitarbeiter von Kfz-Werkstätten eine eigene Schulung, um sicher an Hochvolt- Komponenten unter Spannung oder Energiespeicher zu arbeiten....

20 Jahre Weltkenntnis

Die MUNDOLOGIA präsentiert zum 20. Saisonstart ein aufregendes Jubiläumsprogramm mit 70 live-Vorträgen von November 2023 bis März 2024.

FSB-Wohnbauoffensive

550 stadtnahe Wohnungen im nachhaltigen Quartier Metzgergrün. Erste neue Wohnungen werden Ende 2024 bezogen

Altbausanierung

Wie Sie die Kosten einer Altbausanierung einschätzen können und welche Optionen es gibt.

26. Bad Krozinger Mozartfest

Zu Ehren Wolfgang Amadeus Mozarts findet bis zum 21. Mai 2023 das 26. Bad KrozingerMozartfest statt. Der Klassik-Brunch im Frühling am Ostermontag, den 10. April...

Hier präsentieren wir Ihnen die letzten Printausgaben der ZAS MAGAZINE, die Sie sich als PDF-Datei downloaden können.
Die einzelnen Artikel der Printausgabe finden Sie auch direkt online durch anklicken der gewünschten Ausgabe (Cover).

Ausgabe 349 (05.04.2025)

Ausgabe 348 (15.03.2025)

Ausgabe 347 (15.02.2025)