Freitag, 17. Oktober 2025

Die Shit-Happens-Situation mit Satire retten?

Der deutsche Außenminister Johann Wadephul lobt die unsägliche Rede von US-Präsident Donald Trump vor der UN in den ARD-Tagesthemen. Das geht schon in Richtung Selbstbetrug.

Die Axt an den Grundlagen der eigenen Existenz

Schon 1987 warnten deutsche Wissenschaftler vor den „drohenden weltweiten Klimaänderungen“. Nun haben sie nachgelegt: „Die globale Erderwärmung beschleunigt sich.“

Bullshit, Bas, Bier!

Arbeitsministerin Bärbel Bas hat deutliche Verschärfungen beim Bürgergeld angekündigt. Das könnte auch darauf zurück zu führen sein, dass sie zwei Bier mit Kanzler Merz trank, pro Person.

Ein Zusammenhalt, den die Jungen nicht spüren

Das neue Wehrdienst-Gesetz sieht tiefe Eingriffe vor und Kanzler Merz sagt bereits: „Wir sind zurück auf dem Weg hin zu einer Wehrdienstarmee“. Pistorius, laut Umfragen einer der beliebtesten Poltiker Deutschlands, spricht von „Aufwuchspfad“.

Die sich selbst überflüssig machen – oder doch nicht?

Wenn Donald Trump vom Obersten Gericht der USA nicht gestoppt wird, dann hat er freie Fahrt zu einer Autokratie. Die Verfahren und Urteile gegen seine Politik häufen sich allerdings.

Der Anfang ist gemacht, das Jammern unangebracht

Auf der Automobilmesse IAA stellen die deutschen Autobauer eine neue Generation von E-Autos vor.   Die Forderung der deutschen Autobosse nach „mehr Zeit“ ist allerdings kontraproduktiv
Anzeige

„Wir brauchen regionale Strukturen“, Interview mit Francesco De Meo

Francesco de Meo war viele Jahre Chef der Helios-Kliniken. Nun hat er ein Buch über die Probleme des Gesundheitssystems geschrieben. Im Gespräch erläutert er seine Ideen, wie man es besser machen könnte. Interview von Barbara Breitsprecher.

Klimaschutz umsetzen, Interview mit Florian Jäger vom Verein AllWeDo

Die Initiative „Mein Quartier CO2-neutral Jetzt! Herdern/Neuburg“ will Bürgerinnen und Bürger mobilisieren, in ihrem Stadtviertel Lösungen für den örtlichen Klimaschutz zu erarbeiten. Florian Jäger vom Verein AllWeDO ist einer der Organisatoren.

So lange es das iranische Regime gibt, wird es auch die Hamas geben, Interview mit Jasmin Taylor

Die aus dem Iran stammende Unternehmerin Jasmin Taylor beschreibt in ihrem aktuellen Buch die Rechtlosigkeit der Frauen im Iran.

Herzblut für alte Häuser, Interview mit Joachim Scheck

In der Reutebachgasse in Zähringen soll eines der letzten alten Fachwerkhäuser abgerissen werden. Joachim Scheck, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Freiburger Stadtbild (ARGE) setzt sich für den Erhalt dieses und weiterer Häuser ein.
Anzeige

Elektromobilität in Freiburg

Auf dem Weg in die Zukunft: Die Stadt gilt als Vorreiter bei Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Auftakt zur Machbarkeitsstudie

Eine neue Mitte für Littenweiler und Waldsee – Stadt lädt zur Mitgestaltung ein

Freiburger Stadtteile im Wandel

Aktuelle Entwicklungen in Freiburgs Stadtteilen Mittelwiehre, Oberwiehre und Günterstal sorgen für Diskussionen.

Badische Kochkunst

Hausgemachte Köstlichkeiten auch zu den Festtagen im Augustiner in der Schwarzwaldstraße: Feine Weihnachtsmenüs und ein festliches 5-Gänge-Silvestermenü.
Anzeige

Ein Tag für Lebensretter: St. Josefskrankenhaus lädt am internationalen „World Restart a Heart Day“ zum Mitmachen ein

Ziel der Initiative ist es, die Bevölkerung über die Bedeutung und Durchführung lebensrettender Reanimationsmaßnahmen zu informieren – und Hemmschwellen abzubauen. Zwischen 10:00 Uhr und...

Gesunde Knochen und was man dafür tun kann

Unsere Knochen sind keine trockene Materie! Knochen werden ständig durchblutet und in ihrem Inneren findet ein steter Umbau statt. Auf diesen Umbau haben wir deutlich mehr Einfluss, als gemeinhin bekannt ist.

Medizin hautnah – Tag der offenen Tür im St. Josefskrankenhaus Freiburg

Am Samstag, 20. September 2025, öffnet das St. Josefskrankenhaus Freiburg von 10 bis 17 Uhr seine Türen – und lädt Groß und Klein herzlich...

Prof. Dr. Hans-Peter Allgaier verstärkt das St. Josefskrankenhaus

Das St. Josefskrankenhaus Freiburg begrüßt Prof. Dr. Hans-Peter Allgaier als neuen Mitarbeiter und Senior Consultant in der Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Endokrinologie und...

Jeep Avenger

Der neue Avenger ist der erste 100% elektrische Jeep

Einfache Einsicht

Zenith Umzüge startet als bundesweit erstes Umzugsunternehmen in die klimagerechte Zukunft. Harry Schottstedt, Gründer und Geschäftsführer von Zenith stellt auf Elektrofahrzeuge um.

Der Fokus liegt auf den Elektroautos

Es wird natürlich noch dauern, bis die Elektroautos aller Hersteller endgültig das Straßenbild bestimmen. Aber die Trendwende ist eingeleitet und das Rennen eröffnet.

Akkutechnologie ist ein Knüller

Die deutschen Fraunhofer-Institute haben gemeinsam mit der The Netherlands Organisation eine Akkutechnologie entwickelt, die weit größere Reichweiten und weit kürzere Ladezeiten erlaubt.  Die neuartige Akkutechnologie...

WelcomeKarte ausgeweitet

RVF WelcomeKarte für Besucher Freiburgs bietet Mobilität und Kultur aus einer Hand – jetzt inklusive der Städtischen Museen Freiburg

Die Teddy-Docs sind wieder zurück

Die Offene Fachschaft Medizin Freiburg e.V. veranstaltet das 19. Freiburger Teddybär-Krankenhaus, vom 3. bis 8. Mai im Park des Uniklinik Freiburg, täglich von 9 bis 16 Uhr.

Basiskurs Heidenhain-Klartext

Die Gewerbe Akademie Schopfheim bietet als offizieller Schulungspartner der Heidenhain-Stiftung vom 4. bis 8. Juli einen Basiskurs in Klartext-Programmierung Heidenhain an. Nach Werkstückzeichnungen werden...

Faszination Hören erklärt

Anders als Augen, Haut oder Knochen altern unsere Ohren nicht auf dieselbe Weise.

Hier präsentieren wir Ihnen die letzten Printausgaben der ZAS MAGAZINE, die Sie sich als PDF-Datei downloaden können.
Die einzelnen Artikel der Printausgabe finden Sie auch direkt online durch anklicken der gewünschten Ausgabe (Cover).

Ausgabe 354 (11.10.2025)

Ausgabe 353 (20.09.2025)

Ausgabe 352 (12.07.2025)