Dienstag, 2. September 2025

Merz agiert schon wie ein Mini-Trump

Wen kümmert schon das Völkerrecht? Über die Begriffe „Zeitenwende“ und „Drecksarbeit“ im Vergleich. Welche Worte deutsche Kanzler wählen, wenn sie über Krieg sprechen.

Der rote Knopf

Braucht es tatsächlich eine Debatte über eine eigenständige atomare Bewaffnung Europas, oder gar unter der Führung Deutschlands? Jens Spahn gibt hier mal wieder das Großmaul.

Das große Schleimen

Die Schleimspur gegenüber US-Präsidenten Donald Trump reicht von Merz-Besuch im Oval Office über den G7-Gipfel in Kanada bis zum Nato-Gipfel in Den Haag. Schlau oder schlecht?

Aufpassen wegen der Doppelgänger-Gefahr!

Der alte und neue Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat erneut klare und umstrittene Aussagen getroffen. Sein „Doppelgänger“ Armin Laschet äußert sich ganz ähnlich.

Wenn das Baby ganz viele Flaschen Milupa braucht

Das OLG Köln hat einen Antrag von Verbraucherschützern abgelehnt, dem „Meta“-Konzern zu untersagen, dass es seine „Meta AI“ mit Daten der Nutzer füttert. Über den blauen Kreis.

Die Zahlen lügen leider nicht

Das Bundeskriminalamt registrierte 2024 die höchste Zahl an politisch motivierten Straftaten. Die größte Gefahr kommt von rechts. Und auffällig viele Täter sind noch minderjährig.
Anzeige

„Wir brauchen regionale Strukturen“, Interview mit Francesco De Meo

Francesco de Meo war viele Jahre Chef der Helios-Kliniken. Nun hat er ein Buch über die Probleme des Gesundheitssystems geschrieben. Im Gespräch erläutert er seine Ideen, wie man es besser machen könnte. Interview von Barbara Breitsprecher.

Klimaschutz umsetzen, Interview mit Florian Jäger vom Verein AllWeDo

Die Initiative „Mein Quartier CO2-neutral Jetzt! Herdern/Neuburg“ will Bürgerinnen und Bürger mobilisieren, in ihrem Stadtviertel Lösungen für den örtlichen Klimaschutz zu erarbeiten. Florian Jäger vom Verein AllWeDO ist einer der Organisatoren.

So lange es das iranische Regime gibt, wird es auch die Hamas geben, Interview mit Jasmin Taylor

Die aus dem Iran stammende Unternehmerin Jasmin Taylor beschreibt in ihrem aktuellen Buch die Rechtlosigkeit der Frauen im Iran.

Herzblut für alte Häuser, Interview mit Joachim Scheck

In der Reutebachgasse in Zähringen soll eines der letzten alten Fachwerkhäuser abgerissen werden. Joachim Scheck, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Freiburger Stadtbild (ARGE) setzt sich für den Erhalt dieses und weiterer Häuser ein.
Anzeige

Auftakt zur Machbarkeitsstudie

Eine neue Mitte für Littenweiler und Waldsee – Stadt lädt zur Mitgestaltung ein

Freiburger Stadtteile im Wandel

Aktuelle Entwicklungen in Freiburgs Stadtteilen Mittelwiehre, Oberwiehre und Günterstal sorgen für Diskussionen.

Badische Kochkunst

Hausgemachte Köstlichkeiten auch zu den Festtagen im Augustiner in der Schwarzwaldstraße: Feine Weihnachtsmenüs und ein festliches 5-Gänge-Silvestermenü.

Klimaschutz umsetzen, Interview mit Florian Jäger vom Verein AllWeDo

Die Initiative „Mein Quartier CO2-neutral Jetzt! Herdern/Neuburg“ will Bürgerinnen und Bürger mobilisieren, in ihrem Stadtviertel Lösungen für den örtlichen Klimaschutz zu erarbeiten. Florian Jäger vom Verein AllWeDO ist einer der Organisatoren.
Anzeige

Prof. Dr. Hans-Peter Allgaier verstärkt das St. Josefskrankenhaus

Das St. Josefskrankenhaus Freiburg begrüßt Prof. Dr. Hans-Peter Allgaier als neuen Mitarbeiter und Senior Consultant in der Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Endokrinologie und...

Kompetenzzentrum für Schilddrüsenerkrankungen

Spitzenmedizin in Freiburg: Einziges zertifiziertes Schilddrüsenzentrum Baden-Württembergs am St. Josefskrankenhaus

Neue ambulante Schmerztherapie

Ganzheitlich gegen chronische Schmerzen

Ästhetik im Wandel

Aesthemedica hat sich seit zwei Jahren in Freiburg etabliert und entwickelt bewährte Behandlungs­methoden kontinuierlich weiter – für moderne Ansprüche und natürliche Ergebnisse.

Multifunktions-Insel als Herzstück

Der Hyundai IONIQ 5 definiert Elektromobilität neu. Vier Antriebe!

Intelligent vernetzen, Interview mit Martin Schubnell

Martin Schubnell, Obermeister der Elektro- und Informationstechnik Innung spricht über Ladeboxen, PV-Anlagen, Energiespeicher und gutes Management im eigenen Haus

Der Fokus liegt auf den Elektroautos

Es wird natürlich noch dauern, bis die Elektroautos aller Hersteller endgültig das Straßenbild bestimmen. Aber die Trendwende ist eingeleitet und das Rennen eröffnet.

Wenn Star Wars auf die Straße trifft

Renault Austral: Hightech-Fahrerlebnis mit 4CONTROL Advanced und MULTI-SENSE

Führen mit Herz und Verstand

Die Handwerksbäckerei Pfeifle geht in Sachen Personal ihren eigenen Weg.

Allerheiligen und Allerseelen

Am 1. November leuchten Friedhöfe und Kirchen in einem besonderen Licht: Die sogenannten „Seelenlichter“ werden entzündet – zum Gedenken an Heilige und Märtyrer. Am...

Vielfalt und Inspiration

Messe BAUEN WOHNEN Garten & Genuss 2025

Spende der Sparkassen-Stiftung

Spende der Sparkassen-Stiftung ermöglicht Veranstaltungsreihe für pflegende Angehörige

Hier präsentieren wir Ihnen die letzten Printausgaben der ZAS MAGAZINE, die Sie sich als PDF-Datei downloaden können.
Die einzelnen Artikel der Printausgabe finden Sie auch direkt online durch anklicken der gewünschten Ausgabe (Cover).

Ausgabe 352 (12.07.2025)

Ausgabe 351 (07.06.2025)

Ausgabe 350 (17.05.2025)